Oooohhhh diesmal habe ich was echt leckeres ausprobiert und möchte das Ergebnis gleich mit euch teilen!
WALDBEERCREME (ich denke, das kann man natürlich mit allen Beeren-Sorten machen, aber Waldbeer!!! aaahhhhh wie lecker!!!) – ihr könnt sie in alle möglichen Torten fülle, ob normaler Bisquit oder Schokotorte, ich denke sie kommt überall lecker rüber Ich habe sie mit einem hellen Bisquit verkuppelt
Und hier die Schritt für Schritt Anleitung:
Zutaten:
Waldbeeren (egal ob frische oder gefrorene, ich habe gefrorene genommen)
Mascarpone
weiße Schoko Ganache (alternativ Staubzucker)
Gelierzucker für Beeren
Kirschsaft
Zucker
1. Beeren auftauen (Menge natürlich abhängig wieviel Creme ihr braucht, da ist die Menge nicht tragisch, wenn mehr, dann beeriger, wenn weiniger, dann trotzdem lecker ) und in einem kleinen Topf mit etwas Kirschsaft aufkochen.
2. Gelierzucker dazu und nochmal kurz aufkochen (immer wieder probieren, damit es leicht süß ist), auskühlen lassen.
3. Mascarpone mit Ganache oder Staubzucker vermixen und abschmecken (je nachdem wie süß man es gerne hätte). Die Beeren abseihen (Saft aber behalten!!!) und 3/4 der Beeren zu der Mascarpone-Mischung dazu geben und vermixen. Erneut abschmecken, denn die Beeren können den Geschmack durch ihre Säure etwas verändern.
Und jetzt geht es los mit dem Schichten:
1. Bisquitboden nehmen und diesen mit dem Beerensaft beträufeln
2. Nun ein Ring aus Buttercreme (oder Ganache) machen, damit die Mascarpone später nicht mit dem Fondant in Berührung kommt, denn sonst löst sich der Fondant auf.
3. In der Mitte des Kreises die Beerencreme verstreichen.
4. Zuletzt von dem 1/4 der Beeren etwas auf die Creme verteilen.
5. Alles so oft wiederholen, bis man die gewünschte Tortenhöhe erreicht hat Für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank geben und danach gut mit Buttercreme (oder Ganache) einstreichen, damit keine Cremestellen mehr rausblitzen.
MMmmmmmhhhhh lasst es euch schmecken!!!